Add text generation for readme #61
Open
Add this suggestion to a batch that can be applied as a single commit.
This suggestion is invalid because no changes were made to the code.
Suggestions cannot be applied while the pull request is closed.
Suggestions cannot be applied while viewing a subset of changes.
Only one suggestion per line can be applied in a batch.
Add this suggestion to a batch that can be applied as a single commit.
Applying suggestions on deleted lines is not supported.
You must change the existing code in this line in order to create a valid suggestion.
Outdated suggestions cannot be applied.
This suggestion has been applied or marked resolved.
Suggestions cannot be applied from pending reviews.
Suggestions cannot be applied on multi-line comments.
Suggestions cannot be applied while the pull request is queued to merge.
Suggestion cannot be applied right now. Please check back later.
Automatische "Nächste Termine" Generierung für GitHub Pages
Problem: Eingebauter Pages Workflow ermöglicht kein Preprocessing
Da ihr den eingebauten GitHub Pages Workflow nutzt, haben wir keinen direkten Zugriff auf den Build-Prozess. Der eingebaute Workflow führt Jekyll direkt aus, ohne Möglichkeit für Preprocessing-Schritte.
Lösung: Umstellung auf eigenen GitHub Actions Workflow
Die einzige Möglichkeit, Preprocessing vor dem Jekyll-Build zu integrieren, ist die Umstellung auf einen eigenen GitHub Actions Workflow. Dieser repliziert das Standard-Pages-Verhalten, fügt aber das gewünschte Preprocessing hinzu.
Schritt 1: Repository Settings ändern
Schritt 2: Workflow erstellen
Erstelle die Datei
.github/workflows/pages.yml:Wichtige Merkmale:
Schritt 3: Python Script erstellen
Erstelle das Verzeichnis
scripts/und darin die Dateirender_next_meetings.py:Script-Features:
Schritt 4: README.md anpassen
Ersetze den bestehenden Abschnitt "## Termine" durch:
## Termine {{ NEXT_MEETINGS }}Der Platzhalter
{{ NEXT_MEETINGS }}wird beim Build automatisch durch die Liste der zukünftigen Termine ersetzt.Schritt 5: Testen
Committe alle Dateien:
.github/workflows/pages.ymlscripts/render_next_meetings.pyREADME.mdmit PlatzhalterPush zum main Branch - der Workflow startet automatisch
Überprüfe den Build:
Verifiziere das Ergebnis:
Beispiel-Output
Das Script generiert Markdown wie:
Wartung und Anpassungen
Anpassung der Anzahl angezeigter Termine
Im Script die Zeile
events = events[:6]ändern (aktuell: 6 Termine)Anpassung des Datumsformats
Deutsche Monatsnamen und Wochentage sind in den Dictionaries
GERMAN_MONTHSundGERMAN_WEEKDAYSdefiniertAnpassung der Ausgabeformatierung
Die Funktion
generate_markdown()kann nach Bedarf angepasst werdenWarum die KI meint, dass diese Lösung optimal ist